Waldorf Astoria Ras al Khaimah

Lobby-Bar „Peacock Alley“ im Waldorf Astoria Ras al Khaimah

Der Name, eine Statement. Die Marke, purer Luxus. Das Waldorf Astoria Ras al Khaimah. Im Juni verbrachten wir fünf Nächte in diesem Fünf-Sterne-Hotel am Arabischen Golf. In den Sommermonaten, wenn es in den Vereinigten Arabischen Emiraten richtig heiß ist, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar. Warum also in überfüllte und schlecht geführte Hotels im Mittelmeerraum reisen, wenn ich hier zum gleichen Preis wie ein König behandelt werde? Ob der Luxus stimmt, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.

Nachdem einer unserer Koffer nicht den Weg nach Dubai gefunden hatte, mussten an unserem ersten Tag zunächst auf Kosten der Lufthansa shoppen. In der Hoffnung, dass der Koffer den nächsten Tag kommt, kauften wir zu mindestens das Nötigste. Anschließend starteten wir unsere ca. einstündige Fahrt von Dubai zum Waldorf Astoria Ras al Khaimah. Nachdem wir Dubai und auch das Emirat Schardscha verlassen hatten, wurde die Autobahn angenehm leer. Links und rechts der dreispurigen Straße türmten sich die Sandberge und vereinzelt sahen wir kleinere Gruppen von Dromedaren.

Dromedar am Straßenrand
Dromedar am Straßenrand

Ankunft und Check-in im Waldorf Astoria Ras al Khaimah

Als wir uns dem Waldorf Astoria Ras al Khaimah nährten, bekamen wir schon einen ersten Eindruck von der pompösen Bauform des Luxushotels. Allein das Eingangsportal, welches mehrere Stockwerke hoch ist, ließ uns nur staunen. Wir stellten das Auto ab und wurden sofort vom Bell Boy begrüßt. Nachdem unsere Koffer entladen waren, nutzten wir den kostenlosen Valet-Parkdienst und unser Mietwagen verschwand in einer Tiefgarage.

Eingangsportal
Eingangsportal

In der Lobby des Hotels fiel uns sofort die große Standuhr auf. Um diese sind kleine Sitzgruppen schön arrangiert. Die Rezeption ist geräumig und wir wurden von den Mitarbeitern sehr freundlich begrüßt. Während alle Formalitäten erledigt wurden, bot man uns einen Willkommensgetränk an. Dank Hilton Diamond Status erhielten wir ein Upgrade von einem Family Classic Room auf eine King Grand Junior Suite mit Meerblick und Balkon.

goldfarbene Standuhr in der Lobby
goldfarbene Standuhr in der Lobby
Rezeption im Waldorf Astoria Ras al Khaimah
Rezeption im Waldorf Astoria Ras al Khaimah

King Grand Junior Suite mit Meerblick und Balkon im Waldorf Astoria Ras al Khaimah

Nach dem Check-in wurden wir von Michele, unserer persönlichen Concierge, sehr herzlich empfangen. Sie begleitete uns durch die sehr großzügig geschnittenen Flure zu unserer Suite in der fünften Etage. Unsere King Grand Junior Suite umfasste zirka 107 Quadratmeter. Generell haben alle Zimmer im Waldorf Astoria Ras Al Khaimah mindestens eine Grundfläche von 56 Quadratmeter.

Flur, Bad und begehbarer Kleiderschrank

Direkt hinter der massiven Eingangstür befand sich ein Flur mit hellem Marmor. Die erste Tür auf der linken Seite führte in das Badezimmer. In diesem dominierte der schwarze Marmor das Bild. Neben einem Doppelwaschbecken mit großem Spiegel gab es außerdem eine Badewanne, eine Rainshower-Dusche und eine extra abgetrennte Toilette mit Bidet. Kleine Details wie eine frische Rose oder die Amenities von Salvatore Ferragamo rundeten den positiven Gesamteindruck ab.

Flur mit hellen Marmor
Flur mit hellen Marmor
Badezimmer mit schwarzen Marmor
Badezimmer mit schwarzen Marmor
Amenities von Salvatore Ferragamo
Amenities von Salvatore Ferragamo

Über eine französische Doppeltür gelangten wir vom Flur aus in den begehbaren Kleiderschrank. Mit viel Stauraum für Kleider und Hemden, kleinen Kleidungsstücken und jede Menge Ablageflächen sollte man alles unterbekommen. Sogar die Koffer können hier problemlos verstaut werden. Ein großer Spiegel mit Schminktisch und kleinem Sessel komplettierte den Raum.

begehbarer Kleiderschrank
begehbarer Kleiderschrank

Wohn- und Schlafbereich

Weiter den Flur entlang gelangten wir in das Schlafzimmer mit Kingsize-Bett und großem Fernseher. Auf einem der Nachttische befand sich eine große Tischlampe, auf dem anderen ein iHome Radiowecker.

Schlafzimmer in der King Grand Junior Suite
Schlafzimmer in der King Grand Junior Suite
Blick vom Schlafzimmer in den Wohnbereich
Blick vom Schlafzimmer in den Wohnbereich

An das Schlafzimmer schloss der Wohnbereich an. Hier fanden eine Sitzecke mit Sofa und Sessel, ein Sideboard mit Minibar und ein Schreibtisch platz. Auf diesem stand außerdem ein Willkommensgruß des Hotels. Besonders unser Sohn hat sich über die nette Geste gefreut.

Blick vom Wohnbereich ins Schlafzimmer
Blick vom Wohnbereich ins Schlafzimmer
Wohnbereich mit Schreibtisch
Wohnbereich mit Schreibtisch

Abschließen möchte ich die Zimmerführung mit dem Balkon mit Meerblick. Tagsüber war es uns leider viel zu warm, um es uns lange auf dem Balkon gemütlich zu machen.

Balkon mit Meerblick
Balkon mit Meerblick

Insgesamt waren wir mit unserer Suite sehr zufrieden. Der Mischung aus orientalischem Design, z. B. mit den typischen Türbögen, und den modernen Accessoires ist sehr gelungen. Besonders hat uns auch das Beleuchtungskonzept mit viel indirektem Licht gefallen. An der einen oder anderen Ecke sind die Möbel allerdings schon etwas abgenutzt oder es wurde nicht mit ganz soviel Hingabe zur Qualität gebaut, wie man es evtl. aus Deutschland gewohnt ist.

Ausstattung & Anlage des Waldorf Astoria Ras al Khaimah

Ursprünglich wurde das Hotelgebäude als Palast für die Herrscherfamilie von Ras al Khaimah geplant. Mit diesem Hintergrundwissen verstanden wir, warum sämtliche öffentliche Bereiche so pompöse gestaltet sind. Das Design und der Stil der 1930er Jahre sind sicherlich Geschmacksache, wir fanden allerdings das Gesamtkonzept des Waldorf Astoria Ras al Khaimah sehr stimmig.

Lobby-Bar „Peacock Alley“ im Waldorf Astoria Ras al Khaimah
Lobby-Bar „Peacock Alley“ im Waldorf Astoria Ras al Khaimah
eine von vielen gemütlichen Sitzecken
eine von vielen gemütlichen Sitzecken
lange pompöse Gänge
lange pompöse Gänge
Luftraum über der Lobby mit Blick auf die goldene Standuhr
Luftraum über der Lobby mit Blick auf die goldene Standuhr

Pool

Unser Ziel für diesen Urlaub war es, nur faul auf der Liege am Pool oder Strand zu liegen. Die Poollandschaft des Waldorf Astoria Ras al Khaimah war dafür perfekt. Das Hotel hat zwei Pools, welche sich sehr gut in die tropische Gestaltung der Hotelanlage integrieren.

Tropisches Außengelände
Tropisches Außengelände

Für kinderlose Hotelgäste gibt es in einem separaten Bereich einen Pool nur für Erwachsene.

Adults-only-Pool
Adults-only-Pool
Cabana am Pool
Cabana am Pool

Der zweite Pool ist mit seiner eher organischen Form und den verschiedenen Wassertiefen für alle geeignet. Zusätzlich gibt es noch ein separates Kinderbecken. Besonders hat uns gefallen, dass der Kinderpool mit einem großen Sonnensegel überdacht war. Unser Sohn, der den größten Teil des Tages im Wasser verbrachte, war somit immer gut geschützt im Schatten. Beide Pools werden übrigens gekühlt, sodass die Wassertemperatur auch bei 48 °C Außentemperatur nur etwa 30 °C betrug. An beiden Pools gibt es genügend Sonnenliegen oder sogar Cabanas. Der Poolservice umfasst Badetücher und in regelmäßigen Abständen eine große Schüssel mit Wasserflaschen auf Eiswürfeln.

Familienpool im Waldorf Astoria Ras al Khaimah
Familienpool im Waldorf Astoria Ras al Khaimah
ausreichend Sonnenliegen am Pool
ausreichend Sonnenliegen am Pool

Strand

Der Übergang von der Poolanlage zum hoteleigenen 350 Meter breiten Strand verlief weitgehend nahtlos. Auch hier gab es genügend Liegen und Sonnenschirme, die kostenlos zur Verfügung standen. Für unseren eigentlichen Plan, unseren Sohn im weißen Sand spielen zu lassen, war eine Außentemperatur von 46 °C leider viel zu warm. Somit waren wir immer nur für kurze Zeit am Strand bzw. im 33 °C warmen Meer baden.

weißer Sandstrand des Waldorf Astoria Ras al Khaimah
weißer Sandstrand des Waldorf Astoria Ras al Khaimah

Business Center

Im gut ausgestatteten Business Center im zweiten Stock des Hotels standen neben mehreren PCs und einem iMac auch ein Drucker zur Verfügung. Außerdem gab es einen gemütlichen Sitzbereich, wo man mit anderen Gästen auch einmal in Ruhe ein Gespräch führen kann.

Business Center
Business Center

Service im Waldorf Astoria Ras al Khaimah

Der Service im Waldorf Astoria Ras al Khaimah übertraf unsere Erwartungen an ein Fünf Sterne Hotel. Jeder Mitarbeiter, von der Bar bis zum Zimmerservice, war stets freundlich und hatte Zeit für ein kurzes Gespräch. Allein der Service am Pool, mit eisgekühltem Wasser und 3–4 mal am Tag verschiedenen Smoothies oder Eis, war großartig. Unser ganz besonderer Dank geht an Akram von der Poolbar!

Wasser auf Eis
Wasser auf Eis

Jeden Abend, während wir beim Essen waren, wurde der sogenannte Turndown-Service durchgeführt. Dabei wurden die Betten aufgeschlagen, eine Flasche Wasser ans Bett gestellt und klassische Musik eingeschaltet. Jeden Abend ein konstantes Programm!

Essen im Waldorf Astoria Ras al Khaimah

Im Gegensatz zu Dubai bietet Ras al Khaimah noch nicht so viele gute Möglichkeiten, auch auswärts zu essen. Außerdem befindet sich das Waldorf Astoria Ras al Khaimah auch gut 30 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. Aus diesem Grund haben wir für unseren Aufenthalt Halbpension gebucht. Dies bedeutete für uns ein Frühstück- und Abendbuffet im Restaurant Qasr Al Bahar. Das Ambiente dort ist edel, aber zurückhaltend. Alle Sitzplätze sind mit Sesseln oder Sofas ausgestattet, sodass die Atmosphäre sehr gemütlich wirkte.

Frühstück

Das Frühstück wird ab 6:30 Uhr bis 11 Uhr (Freitag und Samstag bis 11:30 Uhr) serviert. Wir waren immer kurz vor 9 Uhr da und bekamen immer ohne Wartezeit einen Platz. Gegen 9:30 Uhr wurde es voller und es bildete sich ab und zu auch eine Warteschlange. Sollten die Sitzplatzkapazitäten im Restaurant Qasr Al Bahar nicht mehr ausreichen, gibt es nebenan noch ein Ausweichrestaurant.

Das Angebot am Frühstücksbuffet empfanden wir als äußerst umfangreich. Es gab verschiedene Salate sowie warme westliche, arabische und asiatische Gerichte. Eierspeisen, unter anderem auch meine geliebten Eggs Bendict, wurden frisch zubereitet. Auch von der Lieblingsspeise unseres Sohnes, American Pancakes, genauso wie schmackhaften French Toast und Muffins waren genug vorhanden. Abgerundet wurde das Angebot von verschiedenen süßen Teilchen, allerlei Brot (auch Glutenfrei), Cornflakes, Jogurt und frischem Obst.

Frühstücksbuffet im Waldorf Astoria
Frühstücksbuffet im Waldorf Astoria
offene Küche für die Zubereitung von frischen Eierspeisen
offene Küche für die Zubereitung von frischen Eierspeisen
Eggs Bendict im Waldorf Astoria Ras al Khaimah
Eggs Bendict im Waldorf Astoria Ras al Khaimah

An der große Auswahl an Säften konnte man sich selbst bedienen. Die Kaffeespezialitäten wurden am Tisch serviert. Getränke waren beim Frühstück mit inbegriffen.

Abendessen

Das Abendbuffet wird zwischen 18:00 und 22:30 Uhr serviert. Wie schon beim Frühstück wurden wir ohne lange Wartezeit platziert. Während der Stoßzeiten, zwischen 19:00 und 20:00 Uhr, kann sich am Eingang allerdings auch eine kleine Schlange bilden.

Buffet
Buffet

Die Speisen waren ansprechend angerichtet, die Auswahl war groß und reichhaltig. Es gab eine große Salatbar, mit verschiedenen gemischten Salaten sowie eine kleine Insel mit Salatzutaten zum selber zusammenstellen. Bei der Brotauswahl konnten wir von hellem Brot bis zum Körnerbrot und Laugengebäck aus vielen Sorten wählen. Die Vorspeisen wurden durch Käse und Antipasti komplementiert. Während unseres fünftägigen Aufenthaltes gab es verschiedene Themenabende, an denen asiatische, europäische, amerikanische, mediterrane und russische Speisen serviert wurden. Die Auswahl an Gemüse, Reis und Fleisch war groß. Indisches Essen mit frisch gebackenem Naan gab es zu jedem Abendbuffet. An einer kleinen Theke wurde außerdem frisch aufgeschnittener Fisch, Truthahn, Lamm oder Schwein serviert.

frisches Lamm Ouzi
frisches Lamm Ouzi
Buffet mit westlichen Speisen
Buffet mit westlichen Speisen
Sushi
Sushi
frisches indisches Naan
frisches indisches Naan

Die Auswahl an Nachspeisen war, wie wir es von den arabischen Ländern nicht anders gewohnt sind, überwältigend. Neben kleinen Gebäckstücken und Datteln gab es allerlei Küchlein und Tortenstücke. Außerdem Fruchtmus, Pudding und Jogurt. Frische Obstsalate und jeden Abend andere leckere Eissorten.

Nachspeisen
Nachspeisen

Uns hat es sehr gut geschmeckt, auch wenn das ein oder andere Gericht doch mal etwas zerkocht oder das Geflügel etwas trocken war. Die Speiseauswahl für Kinder könnte in Zukunft etwas verbessert werden. In anderen Hotels, wie dem DoubleTree Marjan Island, gab es z. B. ein extra Kinderbuffet. Nichtsdestotrotz haben wir für unseren Sohn immer etwas zu essen gefunden.
Zum Abendbuffet waren die Getränke nicht in das Arrangement inkludiert.

Der Service im Restaurant Qasr Al Bahar war an manchen Stellen etwas langsam, sodass die Tische an einigen Abenden nicht schnell genug wieder eingedeckt wurden. Allerdings waren alle immer sehr freundlich und zuvorkommend. Unser Sohn kam wie immer gut bei den Kellnern an und es wurden allerlei Späße gemacht. Die Kleiderordnung lautete Smart Casual und wir hatten den Eindruck, dass einigen Gästen die Bedeutung des Begriffs nicht geläufig war.

Hotel Info

Adresse:Vienna St – Ras al Khaimah – Vereinigte Arabische Emirate
Webseite:Hilton Weltweit*
Facebook: https://www.facebook.com/WaldorfAstoriaRAK
Online Buchung:ebookers* oder Hotels.com*

Welchen Reiseführer könnt ihr für die Vereinigten Arabischen Emirate empfehlen?

Waldorf Astoria Ras al Khaimah 1Waldorf Astoria Ras al Khaimah 2Dieser umfassende Reiseführer* voller Reise-Know-how ist in erster Linie für Reisende konzipiert, die selbständig die sieben Emirate (Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Umm al-Quwain, Ras al-Khaimah und Fujairah) erkunden wollen. Er bietet aber auch organisiert Reisenden Hilfen für die Reisevorbereitung, umfangreiche Hintergrundinformationen sowie viele nützliche Empfehlungen. Geschäftsreisende finden neben touristischen Tipps und landeskundlichen Hintergründen auch Wirtschaftsdaten, Geschäftsbedingungen und zahlreiche Informationsadressen.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch in den sozialen Netzwerken. Damit unterstützt du unsere Arbeit. Hast du vielleicht schon im Waldorf Astoria Ras al Khaimah übernachtet? Dann freue ich mich über deine Meinung in den Kommentaren.

Bewertung des Waldorf Astoria Ras al Khaimah
  • Lage
  • Zimmer
  • Sauberkeit
  • Service
  • Essen
  • Preis/Leistung
4.7

Kurzfassung

Das Waldorf Astoria Ras al Khaimah ist ein 5-Sterne Luxushotel mit allem was das Herz begehrt. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier genau richtig. Wer die Lage ein Stück weg vom Stadttrubel möchte, hat das passende Hotel im Waldorf Astoria Ras al Khaimah gefunden. Die sehr großzügige Hotelanlage hält den Spagat zwischen Moderne und orientalischem Design. Die Zimmer sind schön eingerichtet und bieten viel Platz. Beim Service können wir nur Gutes berichten und fühlten uns sehr wohl. Wir können nur empfehlen die Hitze im Sommer nicht zu scheuen und die Vereinigten Arabischen Emirate zu einer Zeit zu besuchen, wo man sich Luxushotels leisten kann.

Christian

Mein Name ist Christian und ich bin im grünen Herzen Deutschlands geboren und habe im thüringischen Ilmenau Ingenieurinformatik studiert. Seit 2021 wohne ich mit meiner Frau Christin und unserem Sohn in Merseburg und arbeite in Leipzig als Produktmanager. Am Reisen liebe ich das Fliegen, das Entdecken von gutem Essen und Trinken und das Übernachten in tollen Hotels. Ich bin Reise begeistert und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Über meine Erlebnisse von unterwegs berichte ich schon seit 2007.