Herzlich willkommen bei miles-around!
Im Mittelpunkt des Blogs stehen abwechslungsreiche Reiseziele für anspruchsvolle Paare und Familien, Trip-Reports aus der Welt der Fliegerei, Bewertungen von spannenden und luxuriösen Hotelkonzepten, romantische Städtetrips und Tipps für kulinarische Highlights.
Aktuelle Beiträge
Airline-Bewertungen
SWISS Business Class in der Airbus A330-300 nach Zürich
Wieder ist ein Sommerurlaub vorbei. Da wir uns dieses Jahr nicht auf ein Ziel einigen konnten, ließen wir die Verfügbarkeit der Miles & More Prämienflüge für uns entscheiden. So wurde es Dubai! Für den Rückflug wählten wir die Swiss Business Class im Airbus A330-300. Wie unser erster Flug in der Business Class von SWISS war, erfährst du im Review.
Lufthansa Business Class im Airbus A319 nach Leipzig
Die Lufthansa Business Class im Airbus A319 kann nicht wirklich als Luxus bezeichnet werden. In den meisten Fällen lohnt sich die Lufthansa Business Class auf Kurzstreckenflügen innerhalb Europas aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht. Als Anschlussflug unseres Miles & More Prämientickets aus Dubai sind wir die kurze Strecke von Frankfurt nach Leipzig geflogen.
Lufthansa Premium Economy in der Airbus A330-300 nach Dubai
Wir haben lange Zeit nach einem Ziel für unseren Jahresurlaub gesucht. Bali und Washington D.C. standen auf der Liste. Aufgrund der besseren Verfügbarkeit von Miles & More Prämienflügen haben wir uns schließlich für die Vereinigten Arabischen Emirate entschieden. Wie unser Flug in der Lufthansa Premium Economy im Airbus A330 nach Dubai war, erfahrt ihr in unserem Review.
SAS Go in der Airbus A340-300 nach San Francisco
Im vergangenen August fragte mich Robert von robisintheair.de, ob ich Lust hätte, mit ihm in SAS Go in der Airbus A340-300 nach San Francisco zu fliegen. Bei einem Preis von knapp 200 EUR musste ich nicht lange überlegen und sagte zu. Welcher Service auf dem 11 Stunden langen Flug in der SAS Economy Class angeboten wird, erfährst du im folgenden Trip Report.
Die fünf beliebtesten Airline Reviews 2018
Nur noch wenige Tage, dann ist auch das Jahr 2018 vorbei. Dies gibt uns die Zeit zurückzuschauen, welche Airline Reviews euch dieses Jahr auf miles-around.de am meisten interessiert haben. Als Grundlage für das folgende Ranking der beliebtesten Airline Reviews 2018 haben wir die Anzahl der Seitenaufrufe genommen.
Weitere Airline-Bewertungen laden
Hotel-Bewertungen
DoubleTree by Hilton Krakau
Für unseren ersten Urlaub seit Beginn der Pandemie beschlossen wir, mit dem Auto zu reisen. Wir waren der Meinung, dass die Situation für Flugreisen einfach zu unsicher war. Die Entscheidung fiel sehr schnell, unter anderem aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte, auf das südliche Polen. Als Ausgangspunkt für unsere Trips wählten wir das DoubleTree by Hilton Krakau und waren gespannt, was das vier Sterne Hotel in dieser Situation anbot.
DoubleTree by Hilton Turin Lingotto
Für ein gemeinsames Wochenende haben wir uns als Ziel die norditalienische Stadt Turin ausgesucht. Mit dem DoubleTree by Hilton Turin Lingotto hatten wir uns auch ziemlich schnell für ein Hotel entschieden. Dieses liegt nur 10 Autominuten von der Innenstadt entfernt und war somit perfekt für unseren Städtetrip. Uns interessierte das Hotel auch, da es durch den berühmten Architekten Renzo Piano in der ehemaligen Fiat-Fabrik entworfen wurde.
Conrad Dubai
Unseren Sommerurlaub 2019 verbrachten wir in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für unsere Zeit in Dubai hatten wir uns für das Conrad Dubai entschieden. In der Nebensaison konnten wir dieses Luxushotel sehr günstig buchen. Ob sich der Preis auch in der Qualität und dem Service widerspiegelt, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Waldorf Astoria Ras al Khaimah
Der Name, ein Statement. Die Marke, purer Luxus. Das Waldorf Astoria Ras al Khaimah. Im Juni verbrachten wir fünf Nächte in diesem Fünf-Sterne-Hotel am arabischen Golf. In den Sommermonaten, wenn es in den Vereinigten Arabischen Emiraten richtig heiß ist, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar. Warum also in überfüllte und schlecht geführte Hotels im Mittelmeerraum reisen, wenn ich hier zum gleichen Preis wie ein König behandelt werde? Ob der Luxus stimmt, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Hilton Budapest City
Das Hilton Budapest City ist eines von zwei Hilton Hotels in der Hauptstadt Ungarns. Für unseren Wochenendausflug nach Budapest haben wir uns unter anderem wegen der guten Anbindung an den Flughafen für dieses Hilton auf der Pester Seite der Donau entschieden. Ob dies eine gute Entscheidung war, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Weitere Hotel-Bewertungen laden
Lounge-Bewertungen
Airport Lounge World am Flughafen München
Mit der Airport Lounge World bietet der Flughafen München eine moderne und exklusive Premium-Class-Lounge. Wir besuchten den 1.700 Quadratmeter großen Loungebereich, welcher sich im Nicht-Schengen-Bereich des Terminals 1 (Bereich B) am Flughafen München befindet, auf unserem Weg nach Doha.
Aegean Business Lounge Athen im Nicht-Schengen-Bereich (Terminal A)
Die neue Aegean Business Lounge im Terminal A, dem Nicht-Schengen-Bereich des Flughafens von Athen, wurde erst kürzlich im April 2022 eröffnet. Auf meinem Weg nach Sofia nutzte ich die Umsteigezeit, um mir die neue Flaggschiff-Lounge von Aegean Airlines am Flughafen Athen anzusehen.
Hugo Junkers Lounge Düsseldorf
Die Hugo Junkers Lounge Düsseldorf ist die einzige Lounge im Terminal B des Flughafens Düsseldorf. Da mein Flug mit Aegean Airlines nach Athen ebenfalls von diesem Terminal aus starten sollte, entschied ich mich die Hugo Junkers Lounge zu besuchen. Ob meine Entscheidung richtig war, erfahrt ihr im Lounge Review.
Star Alliance Business Lounge Los Angeles
Meine letzte Reise vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie führte mich im Dezember 2019 nach Los Angeles. Vor meinem Rückflug mit SAS nach Stockholm hatte ich noch etwas Zeit, die ich in der Star Alliance Business Lounge in Los Angeles verbringen konnte. Ich habe mich sehr darauf gefreut, denn diese Flughafenlounge gilt als eine der besten Star Alliance Gold Lounges in den USA.
Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26
Die Lufthansa Business Lounge Frankfurt A26 ist eine von insgesamt drei Business Class Lounges im Terminal 1A des Flughafens Frankfurt. Da mein Flug nach Malta von Gate A26 abfliegen sollte, stattete ich der Lounge einen kurzen Besuch ab.
Weitere Lounge-Bewertungen laden
Reiseziele
Roadtrip USA (Mittlerer Westen): Tulpen Festival in Holland
Nach zwei erlebnisreichen Tagen in Chicago, startenden wir nun zu unserem Roadtrip durch den Mittleren Westen der USA. Unser erstes Tagesziel war die Stadt Cadillac im Bundesstaat Michigan. Unterwegs besuchten wir das größte Tulpen Festival in Holland. Was wir uns außerdem angesehen haben, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Chicago erleben mit dem Chicago CityPASS (Tag 2)
Am Vortag hat sich der CityPASS eindeutig gelohnt und wir hatten viel Spaß. An unserem zweiten Tag in Chicago besuchten wir das Naturkundemuseum „The Field Museum“, das Adler Planetarium, fuhren auf das höchste Gebäude Chicagos und ließen den Tag im Millennium Park ausklingen.
Chicago erleben mit dem Chicago CityPASS (Tag 1)
Im Mai ging es für uns Drei, für unseren Sohn das erste Mal, in die USA. Wir starteten unsere kleine Rundreise in Chicago. Zwei Tage hatten wir dafür eingeplant und mit dem Chicago CityPASS genügend Attraktionen zu besichtigen. Was ihr alles erleben könnt und was wir davon empfehlen können, erfahrt ihr diesem Beitrag.
Vereinigte Arabische Emirate mit Kleinkind
Puh ist das Wetter im November immer mies. Warum nicht mal in die Sonne fliegen, wenn es in Deutschland nass und kalt wird? In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist es immer sonnig und warm, also wurde diese Destination unser erstes Fernreiseziel mit unserem kleinen Sohn. Doch ist ein muslimisches Land die richtige Wahl und wie verträgt das Kind die Hitze? Andere Kultur, anderes Essen, andere Menschen … wie entspannend und kinderlieb die Vereinigten Arabischen Emirate sind, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Planespotting am Boeing-Werk / Flughafen Paine Field
Etwa 50 Kilometer nördlich von Seattle befindet sich die größte und wichtigste Produktionsstätte von Boeing. Direkt neben dem Flughafen Paine Field (Snohomish Country Airport) werden im zweitgrößten Gebäude der Welt die Großraumflugzeuge Boeing 747, 767, 777 und 787 gefertigt. Wie bei jedem Besuch in Seattle waren wir auch diesmal zum Planespotting am Boeing-Werk.
Weitere Reiseberichte laden