Wieder ist ein Sommerurlaub vorbei. Da wir uns dieses Jahr nicht auf ein Ziel einigen konnten, ließen wir die Verfügbarkeit der Miles & More Prämienflüge für uns entscheiden. So wurde es Dubai! Für den Rückflug wählten wir die Swiss Business Class im Airbus A330-300. Wie unser erster Flug in der Business Class von SWISS war, erfährst du im Review.
Seit 2016 fliegt die Lufthansa Group in Dubai vom neugebauten Terminal 1D ab. Im Zuge des Umzuges hat Lufthansa eine neue Senator und Business Lounge eröffnet. Nach unserem entspannten Strandurlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten besuchten wir vor dem Rückflug die Lufthansa Business Lounge Dubai. Ob sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr im Lounge Review.
Nach dem Umzug in das Terminal 1D hat Lufthansa eine neue Senator und Business Lounge eröffnet. Zum Abschluss unseres entspannten Strandurlaubes in den Vereinigten Arabischen Emiraten besuchten wir vor dem Rückflug die Lufthansa Senator Lounge Dubai. Ob sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr im Lounge Review.
Unseren Sommerurlaub 2019 verbrachten wir in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für unsere Zeit in Dubai hatten wir uns für das Conrad Dubai entschieden. In der Nebensaison konnten wir dieses Luxushotel sehr günstig buchen. Ob sich der Preis auch in der Qualität und dem Service widerspiegelt, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Die Lufthansa Business Class im Airbus A319 kann nicht wirklich als Luxus bezeichnet werden. In den meisten Fällen lohnt sich die Lufthansa Business Class auf Kurzstreckenflügen innerhalb Europas aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht. Als Anschlussflug unseres Miles & More Prämientickets aus Dubai sind wir die kurze Strecke von Frankfurt nach Leipzig geflogen.
Der Name, eine Statement. Die Marke, purer Luxus. Das Waldorf Astoria Ras al Khaimah. Im Juni verbrachten wir fünf Nächte in diesem Fünf-Sterne-Hotel am Arabischen Golf. In den Sommermonaten, wenn es in den Vereinigten Arabischen Emiraten richtig heiß ist, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar. Warum also in überfüllte und schlecht geführte Hotels im Mittelmeerraum reisen, wenn ich hier zum gleichen Preis wie ein König behandelt werde? Ob der Luxus stimmt, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Wir haben lange Zeit nach einem Ziel für unseren Jahresurlaub gesucht. Bali und Washington D.C. standen auf der Liste. Aufgrund der besseren Verfügbarkeit von Miles & More Prämienflügen haben wir uns schließlich für die Vereinigten Arabischen Emirate entschieden. Wie unser Flug in der Lufthansa Premium Economy im Airbus A330 nach Dubai war, erfahrt ihr in unserem Review.
Im zweiten Teil unseres Roadtrips durch den Mittleren Westen der USA fuhren wir weiter in den Norden von Michigan. Unser Tagesziel waren die Sleeping Bear Dunes, die sich in der Nähe der „Cherry Capital“ Traverse City befinden. Dieser Ort hat für mich eine besondere Bedeutung. Mehr darüber erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Die Lufthansa Lounge Mailand-Malpensa wurde vor einiger Zeit umfassend renoviert. Ob die modernisierte Lounge den Erwartungen der italienischen Modehauptstadt entspricht, konnte ich während einer Dienstreise nach Mailand einen Eindruck gewinnen.
Neben den Lounges der Fluggesellschaften, wie z. B. der Lufthansa Senator Lounge, gibt es an einigen Flughäfen auch Vertrags- bzw. Speziallounges. Eine dieser Besonderheiten ist die American Express Centurion Lounge San Francisco. Wie wir Zugang zur „The Centurion Lounge“ erhielten und wie unser Aufenthalt war, erfahrt ihr im Lounge Review.
Für meinen Flug nach Krakau musste ich zum Abfluggate A40 am Ende von Terminal 1 gehen. Da ich nach meiner Ankunft aus Leipzig nur 35 Minuten Zeit zum Umsteigen hatte und sich ein Abstecher in die Lufthansa Senator Lounge nicht lohnte, habe ich die neue Lufthansa Panorama Lounge Frankfurt ausprobiert.
Das Hilton Budapest City ist eines von zwei Hilton Hotels in der Hauptstadt Ungarns. Für unseren Wochenendausflug nach Budapest haben wir uns unter anderem wegen der guten Anbindung an den Flughafen für dieses Hilton auf der Pester Seite der Donau entschieden. Ob dies eine gute Entscheidung war, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Im vergangenen August fragte mich Robert von robisintheair.de, ob ich Lust hätte, mit ihm in SAS Go in der Airbus A340-300 nach San Francisco zu fliegen. Bei einem Preis von knapp 200 EUR musste ich nicht lange überlegen und sagte zu. Welcher Service auf dem 11 Stunden langen Flug in der SAS Economy Class angeboten wird, erfährst du im folgenden Trip Report.
Nach einem anstrengenden Sommer auf Arbeit wollten wir im September unbedingt noch einmal die Seele baumeln lassen und in die Sonne fliegen. Diesmal aber nicht so weit. Daher entschieden wir uns für Griechenland, genauer gesagt für Thessaloniki. Wir wählten das 5-Sterne All Inclusive TUI FAMILY LIFE Hotel Blue Lagoon Princess. Für uns das erste Mal einen Urlaub lang nur Strand, Pool, Essen und Trinken. Wie uns das gefallen hat und ob wir es wieder machen würden, erfahrt ihr hier in der Hotelbewertung.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen