Meine letzte Reise vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie führte mich im Dezember 2019 nach Los Angeles. Vor meinem Rückflug mit SAS nach Stockholm hatte ich noch etwas Zeit, die ich in der Star Alliance Business Lounge in Los Angeles verbringen konnte. Ich habe mich sehr darauf gefreut, denn diese Flughafenlounge gilt als eine der besten Star Alliance Gold Lounges in den USA.
Weltweit gibt es über 1000 Star Alliance Lounges. In den meisten Fällen werden diese Lounges von einer Mitgliedsgesellschaft wie der Lufthansa betrieben. Für aktuell sieben Standorte, wurde jedoch entschieden, dass die Star Alliance selbst die Lounges unterhält. Neben Los Angeles gibt es Star Alliance Lounges u.a. in Rom, Buenos Aires, São Paulo oder Rio de Janeiro. Mehr Informationen zu den Star Alliance Lounge findest du auf der offiziellen Webseite.
Star Alliance Business Lounge Los Angeles – Lage & Zugang
Die Star Alliance Business Lounge Los Angeles befindet sich im Tom Bradley International Terminal (TBIT). Der Weg zur Lounge ist sehr gut ausgeschildert: Nach der zentralen Sicherheitskontrolle nahm ich die Treppe auf der rechten Seite, um in den sechsten Stock über den Duty-Free-Shops zu gelangen (es gibt auch einen Aufzug).
Zugang zur Star Alliance Business Lounge haben alle Star Alliance Business- und First Class-Passagiere, die am selben Tag von Los Angeles abfliegen. Außerdem haben Besitzer von Star Alliance Gold, wie ich, die Möglichkeit, die Lounge vor dem Abflug zu besuchen.
Star Alliance Business Lounge Los Angeles – Sitzbereich & Ausstattung
In der Lounge gibt es mehrere Sitzgruppen mit Sesseln und Sofas, die durch Vorhänge räumlich voneinander getrennt sind. Besonders gut gefallen haben mir die beiden Separees, die wie eine Privatbibliothek angeordnet sind.
Im hinteren Teil der Lounge befindet sich der Essbereich mit einem Buffet und einigen Tischen und Stühlen sowie einer wirklich schönen Weinflaschenpräsentation.
Innenterrasse
Sehr schön ist auch die zum Terminal hin offene Terrasse. Von dort aus kann man das Treiben an den Abfluggates gut beobachten. Ich fand es unglaublich angenehm, hier zu sitzen. Das lag zum Teil daran, dass es im inneren Sitzbereich teilweise zu dunkel war. Aber mit vielen Passagieren im Terminal kann es hier etwas lauter werden.
Außenterrasse
Das absolute Highlight der Star Alliance Business Lounge Los Angeles ist sicherlich die Außenterrasse mit Blick auf das Vorfeld. Während meines Aufenthaltes hat es jedoch in Strömen geregnet, sodass die Terrasse vorsichtshalber geschlossen wurde.
Die Star Alliance Business Lounge Los Angeles verfügt auch über Duschen, was einer internationalen Lounge entspricht.
Star Alliance Business Lounge Los Angeles – Angebot an Speisen & Getränke
Die Star Alliance Lounge Los Angeles bot ein überdurchschnittliches Angebot an Speisen und Getränken für eine Business Lounge. Im Vergleich zu einem United Club fand ich das Angebot fast Niveau einer First Class Lounge.
Speisen
An einem Buffet wurden mehrere warme und kalte Speisen zur Selbstbedienung angeboten. Es gab eine Auswahl an verschiedenen Salaten, Sandwiches, Chips und vier warme Hauptgerichte. Besonders lecker fand ich auch die Dessert-Variationen und das Käsebuffet.
Getränke
Getränke, sowohl alkoholfreie als auch alkoholische, waren an einem Buffet und in den Kühlschränken in der Lounge erhältlich. Die Auswahl an Wein, Bier, Sekt und Spirituosen war sehr umfangreich. Zusätzlich gibt es auch eine Bar, an der man sich verschiedene Longdrinks oder Cocktails zubereiten lassen kann.
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch in den sozialen Netzwerken. Damit unterstützt du unsere Arbeit. Warst du schon in der Star Alliance Lounge LAX? Dann freue ich mich über deine Meinung in den Kommentaren.
Bewertung der Star Alliance Business Lounge Los Angeles
- Speisen
- Getränke
- Service
- Sitzmöglichkeiten
- Ambiente
- Sauberkeit
Kurzfassung
Meiner Meinung nach ist die Star Alliance Lounge am Flughafen von Los Angeles eine der besten Business Lounges, die ich in den USA besucht habe. Mir gefällt das Interieur der Lounge sehr gut. Besonders die Terrasse mit Blick auf das Vorfeld ist ein Highlight. Auch das Angebot an Speisen und Getränken ist recht umfangreich und von hoher Qualität.
Was für eine tolle Lounge! Gab es hier nicht auch eine Dachterrasse?
Die Lounge ist echt Klasse! Ja, eine Dachterrasse gibt es. Leider hat es während meines Aufenthaltes sehr stark geregnet, sodass diese gesperrt war.
Vielen Dank für die Weitergabe Ihrer Erfahrungen. Nach den Bildern zu urteilen, sieht es wie eine tolle Lounge aus. Ich hoffe, dass sich die Krise bald beruhigt und wir alle wieder auf Reisen gehen können.
Vielen Dank für dein Kommentar, Sandy! Wir hoffen auch, dass wir bald wieder richtig auf Reisen gehen könne. Aber es wird wohl noch ein wenig dauern…
Hallo Christian,
vielen Dank für das Teilen dieser tollen Impressionen.
Ich bin gespannt, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Vielleicht sind wir von dem normalen Reisen ja gar nicht mehr soweit entfernt.
Beste Grüße aus Hannover,
Winni
Hallo Winni! Vielen Dank für dein Kommentar. Ich hoffe auch, das sich mit hoher Impfquote die Lage wieder normalisiert und wir ein halbwegs vernünftiges Angebot in den Lounges gibt.
Viele Grüße