Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade

Lounge im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade

Wir hatten Tickets für die in Berlin vom 10. bis 12. Juni 2016 stattfindende Frequent Traveler University (FTU) gewonnen. Bei der FTU gibt es im Rahmen von Vorträgen interessante Einblicke in verschiedene Kundenbindungsprogramme von Hotels & Fluggesellschaften. Der Veranstaltungsort war das Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade. So lag es nah, auch in diesem Hotel ein Zimmer für zwei Nächte zu reservieren.

Lobby

Das Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade befindet sich am Lützow Ufer, unweit vom Tiergarten und dem Kurfürstendamm. Leider ist das Hotel nicht sonderlich gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. So befindet sich nur eine Bushaltestelle in der Nähe. Die nächste U- oder S-Bahn Haltestelle ist 15 Minuten zu Fuß entfernt. Die Hotelauffahrt ist mit Glaselementen überdacht und durch eine Wand mit herunterfließendem Wasser von der Straße getrennt. Durch den Außenbereich von Harry’s New-York Bar gelangten wir in die schön gestaltete Lobby. Neben der Rezeption befindet sich hier noch die Ellipse Lounge Berlin.

Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade – Zimmer 430

Unser Zimmer Nr. 430 lag in der vierten Etage und war mit zwei bequemen Queens-Betten ausgestattet. Mit 29 Quadratmetern hatte es eine angenehme Größe. Rechts im Eingangsbereich befand sich ein Wandschrank mit einem Ablagebereich für den Koffer, Kleiderstange, Bademantel und Bügelstation. Gegenüber ist der Zugang zum geräumigen Badezimmer mit Duschwanne und selbstverständlich Handtüchern und hochwertigen Amenity-Artikeln.

Im Zimmer selbst fanden wir an der großen Fensterfront eine nette Sitzecke mit Beistelltisch inkl. interessanter Literatur, einen Schreibtisch und ein daran angeschlossenes Lowboard vor. Dieser Schrank beinhaltet u.a. den Safe, die gut gefüllte Minibar, eine Tassimo Pad-Maschine (mit kostenlosen Kaffee- und Tee-Pads) und den kleinen 32-Zoll-Flachbildfernseher. Zum Arbeiten gab es am Schreibtisch eine Steckdose und ein Ethernetkabel. Allerdings war kein vernünftiger Schreibtischstuhl vorhanden. Das Internet über Kabel oder WLAN im Zimmer kann kostenlos von Statusgästen genutzt werden. Ansonsten werden happige 9,95 EUR je 24 Stunden fällig.

Frühstück im Restaurant Elements

Das reichhaltige Frühstücksbuffet wird im Restaurant Elements im Erdgeschoss serviert. Das Angebot ist sehr gut und obwohl das Restaurant gut gefüllt war, war der Service ausgesprochen freundlich. Die Tische sind, wie in einem vier Sterne Hotel üblich, eingedeckt. Kaffee, verschiedene erlesene Tee-Sorten und Säfte werden am Platz serviert.

Das Buffet befindet sich in einem an das Restaurant angeschlossenen Raum. Die Auswahl ist gut und definitiv ausreichend. Auf der rechten Seite gibt es Müsli (u.a. meinen Favoriten Beeren-Müsli von mymuesli), Naturjoghurts mit verschiedenen Fettgehalten, frisch aufgeschnittenes Obst und feines Früchtemus. Linker Hand wurden frisch aufgebackene Brötchen, Croissants, kleine Gebäckstücke und Marmelade (teilweise selbst gemacht), Honig und Nutella aufgetafelt. Bei den Pancakes handelte es sich um ein Convenience-Produkt, welche bei mir leider noch teilweise gefroren waren. Das ist für ein 4-Sterne Haus nicht passend! Im größeren und mittleren Bereich des Frühstücksbuffets kann man sich leckere Eierspeisen in verschiedenen Variationen frisch zubereiten lassen und sich am umfangreichen Käse-, Wurst- und Fisch-Angebot bedienen.

Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade – Club Lounge

Die Club Lounge befindet sich im Erdgeschoss des Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade. Die schön gestaltete Lounge wurde erst vor Kurzem renoviert und ist modern und hochwertig eingerichtet. Besonders positiv fällt mir die hohe Deckenhöhe und der verlegte Parkettboden auf.

Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade – Club Lounge
Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade – Club Lounge

Verschiedene Sitzmöglichkeiten, u.a. urige Ohrensessel oder eine lange Bank an der hinteren Wand, sollten jedem Besucher seine individuellen Bedürfnisse befriedigen. Stromanschlüsse sind ausreichend vorhanden.

Lounge im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
Lounge im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade

Morgens von 7 bis 9 Uhr wird ein kontinentales Frühstück serviert. Das Angebot ist äußerst übersichtlich und sollte derjenige nutzen, bei dem das Frühstück im Restaurant nicht in der Zimmer-Rate inklusive ist. Tagsüber gibt es teilweise kleine Snacks, Softdrinks und Kaffee / Tee. Am Abend werden zwischen 17:30 und 19:30 Uhr verschiedene Snacks angeboten. Bei uns gab es u.a. kalte Pizzastücken, Antipasti auf Couscous, Tomatensuppe und Kuchen. An Getränken wurden zusätzlich noch Wein und Bier bereitgestellt.

Club Lounge
Club Lounge
Buffet
Buffet

Hotel Info

Adresse:Lützowufer 15, 10785 Berlin, Deutschland
Webseite:http://www.sheratonberlinesplanade.com/
Facebook: https://www.facebook.com/esplanade.berlin/
Online Buchung:ebookers* oder Hotels.com*

Welchen Reiseführer könnt ihr für Berlin empfehlen?

Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade 1Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade 2Erlebe Berlin mit all seinen Facetten! Der kompakte und unkomplizierte MARCO POLO Reiseführer* bringt dich mitten rein in die Stadt: mit brandaktuellen Informationen, Erlebnistouren und tollen Insider-Tipps. Begleitend zum Buch: Touren-App und Update-Service.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch in den sozialen Netzwerken. Damit unterstützt du unsere Arbeit. Hast du vielleicht schon im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade übernachtet? Dann freue ich mich über deine Meinung in den Kommentaren.

Bewertung des Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
  • Lage
  • Zimmer
  • Sauberkeit
  • Service
  • Essen
  • Lounge
  • Preis/Leistung
3.9

Kurzfassung

Das Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade ist ein schönes 4-Sterne Hotel in der Mitte Berlins. Die Zimmer besitzen eine angenehme Größe und das Angebot beim Frühstücksbuffet ist sehr gut. Lediglich die schlechte Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und das geringe Angebot in der Club Lounge minimieren unsere Bewertung.

Christian

Mein Name ist Christian und ich bin im grünen Herzen Deutschlands geboren und habe im thüringischen Ilmenau Ingenieurinformatik studiert. Seit 2021 wohne ich mit meiner Frau Christin und unserem Sohn in Merseburg und arbeite in Leipzig als Produktmanager. Am Reisen liebe ich das Fliegen, das Entdecken von gutem Essen und Trinken und das Übernachten in tollen Hotels. Ich bin Reise begeistert und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Über meine Erlebnisse von unterwegs berichte ich schon seit 2007.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.