Washington D.C. – Sehenswürdigkeiten im Regen
Bevor es Sonntagnachmittag wieder nach Hause ging, wollte ich unbedingt noch die Gelegenheit nutzen, mir die Sehenswürdigkeiten von Washington D.C. und das National Air and Space Museum am Steven F. Udvar-Hazy Center anzuschauen. Leider spielte das Wetter nicht mit und es regnete den ganzen Tag.
Nachdem ich gestern in einem anderen Teil der USA war, wollte ich heute Washington D.C. anschauen. Das Wetter ist sehr schlecht, es regnete schon den ganzen Tag. Aber ich versucht mir dennoch die meisten Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Ich fahre vom Flughafen mit dem Washington Flyer Bus zur West Falls Church Metro Station. Die Bahn fährt dann weiter in die Innenstadt.
Pentagon und Nationalfriedhof Arlington
- Washington Metro
- Nationalfriedhof Arlington
- Pentagon
- Pentagon Memorial
White House
The Mall und Lincoln Memorial
- The Mall
- Lincoln Memorial
- Lincoln Memorial
Weitere Impressionen von Washington D.C. Sehenswürdigkeiten im Regen
- Capitol
- Magnolien Blüte Washington
- Dwight D. Eisenhower Executive Office Building
- Capitol
Nach guten fünf Stunden laufen im Regen, geht’s noch zu Shake Shake um mir ein aufbauendes Abendessen zu besorgen. Eine Empfehlung eines Freundes. Es ist wohl einer der besten Burger, die ich je gegessen habe. Ein kleiner muss als Proviant mit in die U-Bahn. :-)
- Shake Shack Washington
- Shake Burger mit Fries
Ich packe für meinen Heimflug zusammen. Bevor es aber Sonntagnachmittag wieder nach Hause geht, will ich unbedingt noch die Gelegenheit nutzen und mir das Air and Space Museum am Steven F. Udvar-Hazy Center Washington D.C. anschauen.
Washington D.C. Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
Am Tag des Abflugs will mir eines der schönsten Flugzeugmuseen überhaupt ansehen. Ein Shuttlebus fährt in zehn Minuten vom Hotel direkt zum Museum. Von nun an habe ich drei Stunden Zeit mir alles anzuschauen. Der Eintritt ist frei. Es gibt zwei riesige Hallen, ein Hangar für zivile und militärische Flugzeuge und einen über Raumfahrt. Es finden sich in der Ausstellung Exponate aus allen Epochen der Luftfahrt. Am meisten imponiert hat mich das Space Shuttle.
- Washington D.C. Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Junkers Ju 52 (Registrierung D-ADLH)
- Boeing 307 Stratoliner (PanAm)
- Boeing 707 (Registrierung N70700)
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Space Shuttle Discovery (Registrierung OV-103)
- Vega-1-Sonde
- Space Shuttle Discovery (Registrierung OV-103)
- Space Shuttle Discovery (Registrierung OV-103)
- Landekapsel
- Kapsel der Gemini 7
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Leitwerk
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Boeing 307 Stratoliner (PanAm)
- Boeing 307 Stratoliner (PanAm)
- Leitwerk Boeing 707 (Registrierung N70700)
- Air France Concorde (Registrierung F-BVFA)
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Air France Concorde (Registrierung F-BVFA)
- Lockheed C-121C (1049F-55-96)
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Washington D.C. Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Space Shuttle Discovery (Registrierung OV-103)
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Lockheed C-121C (1049F-55-96)
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
- Air and Space Museum – Steven Udvar Hazy Center
Die Zeit reicht leider dafür nicht aus, sich ausführlich mit der Ausstellung zu beschäftigen, aber für einen guten ersten Eindruck hat es gereicht. Bis zum nächsten Mal! Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite des Museums.
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn doch in den sozialen Netzwerken. Damit unterstützt du unsere Arbeit. Warst du schon in Washington D.C.? Dann freue ich mich über deine Meinung in den Kommentaren.
- Gesamtbewertung