Reisen beginnt nicht erst beim Boarding – die richtige Airport Lounge kann den Aufenthalt am Flughafen in ein exklusives Erlebnis verwandeln. Ob luxuriöse First-Class-Lounges, stilvolle Business-Lounges oder regionale Geheimtipps – in unseren Lounge reviews teilen wir unsere Erfahrungen aus erster Hand. Wir bewerten Ausstattung, Komfort, Verpflegung, Service und Annehmlichkeiten, damit du genau weißt, welche Lounges sich wirklich lohnen. Egal, ob du Vielflieger bist, eine Kreditkarte mit Lounge-Zugang nutzt oder gezielt eine Lounge buchen möchtest – unsere detaillierten Lounge reviews helfen dir bei der Entscheidung. Tauche ein in die Welt exklusiver Flughafenlounges und finde die besten Rückzugsorte für deine nächste Reise!
Air Canada betreibt am Flughafen Toronto-Pearson (YYZ) insgesamt drei Flughafenlounges - jeweils eine für internationale, für nationale Ziele und für Flüge in die USA. Auf unseren Weg nach Seattle besuchten wir die Air Canada Maple Leaf Lounge Toronto Transborder. Wie wir die Zeit dort verbrachten und was die Lounge alles zu bieten hatte, erfährst du im Review.
Erst im Herbst 2016 wurde die Lufthansa Senator Lounge am Flughafen Nürnberg renoviert. Die kombinierte Senator- und Business-Lounge präsentiert sich nun im konzernweiten Design und lädt auf einer Fläche von 350 Quadratmetern zum Entspannen und Arbeiten ein. Ob sich ein Besuch wirklich lohnt, erfahrt ihr in unserem Lounge Review.
Die SWISS Lounge am Flughafen Chicago (O’Hare) wurde im Jahr 2011 frisch renoviert. Zutritt haben Mitglieder des HON Circle, Miles & More Senatoren, Star Alliance Gold Kunden, Miles & More Frequent Traveller und First bzw. Business Class Passagiere. Ob sich der Ausflug in die Lounge lohnt, erfährst du in diesem Review.
Die Aegean Business Lounge Thessaloniki liegt, nachdem man die Sicherheitskontrolle passiert hat, am Ende der Abfluggates des Flughafens Thessaloniki. Einer der größten Vorteile ist das Boarding direkt aus der Lounge für jeden Flug im Schengenraum. Äußerst gelungen finde ich das Design. So hat sich der Innendesigner bei der Auswahl der Möbel von einem Filmset inspirieren lassen.
Die Lufthansa Group fliegt mehr als 20 Mal täglich vom Flughafen Leipzig/Halle zu Zielen in Deutschland und Europa. Da ist es selbstverständlich, dass es auch eine Lufthansa Senator Lounge Leipzig/Halle gibt. Auf meinem Weg nach München habe ich diese komplett neu renoviert vorgefunden und möchte sie kurz in diesem Lounge Review vorstellen.
Mit Austrian Airlines kann man viele Ziele in Osteuropa über den Hub in Wien erreichen. Senatoren der Lufthansa Group sowie Star Alliance Gold Statusinhaber können sich ihre Zeit vor dem Abflug in einer der beiden Lounges vertreiben. Ich mache Halt in der Austrian Airlines Senator Lounge Wien bei den F-Gates.
Seit dem 26. April ist der neue Satellit des Terminal 2 am Flughafen München in Betrieb. Lufthansa stellt in neuer Umgebung fünf neue Lounges den Reisenden zur Verfügung: eine First Class Lounge sowie zwei Business und Senator Lounges, jeweils im Schengen und Non-Schengen Bereich. In diesem Review wird die Lufthansa Senator Lounge München K11 (Satellit Schengen) vorgestellt.
Das Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt setzt Maßstäbe für luxuriöses Reisen. Abseits des regulären Terminalbetriebs bietet es eine einzigartige Kombination aus exklusivem Service, erstklassigem Catering und privatem Zugang zum Flugzeug. Vom entspannten Check-in bis zum Genuss feinster Speisen und Getränke - hier wird jeder Moment unvergesslich. Erfahrt, warum dieses Terminal zu den Highlights für First Class Reisende weltweit zählt.
Die Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B ist ein exklusiver Rückzugsort für First Class Reisende am Flughafen Frankfurt. In diesem Lounge Review erfährst du alles über die Lage, den Zugang, die Ausstattung sowie das kulinarische Angebot dieser luxuriösen Lounge.
We use cookies to personalise content and advertisements, to offer social media functions and to analyse access to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. If you continue to use this site, we will assume that you are happy with it.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a particular service explicitly requested by the subscriber or user or for the sole purpose of transmitting a communication over an electronic communications network.
Preferences
Technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that have not been requested by the subscriber or user.
Statistics
Technical storage or access for statistical purposes only.Technical storage or access used solely for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, the voluntary consent of your Internet service provider, or additional third-party records, the information stored or accessed for this purpose alone generally cannot be used to identify you.
Marketing
Technical storage or access is necessary to create user profiles, to send advertising or to track the user on a website or across multiple websites for similar marketing purposes.
If you would like to change your data protection settings, e.g. granting consent or revoking consent already given, click on the button below.
Einstellungen