Our journey continues through Michigan's picturesque landscapes, from the charming seaside town of Traverse City to the cultural and culinary treasures of Frankenmuth and the shopping opportunities of Birch Run. Experience the incredible diversity of this region, from the gentle waves of Lake Michigan to the German half-timbered houses and vibrant outlet centres. Join us on our amazing road trip through the breathtaking Great Lakes State!
Bevor wir Traverse City verließen, kauften wir noch eine Scheibe Choclate Cherry Fudge bei Doug Murdick`s. Auf dem Highway M-72 fuhren wir Richtung Osten bis wir bei Grayling auf den Interstate Highway I-75 stießen. Dieser folgten wir in südlicher Richtung, bis wir Saginaw rechts liegen ließen. An der Ausfahrt 146A fuhren wir ab und folgten den Schildern zu unserem ersten Etappenziel: Frankenmuth.

Roadtrip USA (Mittlerer Westen): Frankenmuth – Michigans Little Bavaria
Frankenmuth nennt sich das kleine Bayern von Michigan. Und so war es auch. Wir parkten unser Auto am River Place Shopping Center und besuchten als erstes diese Nachbildung eines bayerischen Dorfes. Aus den Lautsprechern dröhnte die ganze Zeit bayerische Volksmusik und Udo Jürgens‘ Griechischer Wein. Es war so skurril, aber wir wussten ja schon, was die Amerikaner von der deutschen Kultur halten. In den Läden gab es allerlei deutsch-amerikanische Spezialitäten sowie Spielzeug, Kleidung und Möbel. Um den kleinen Fluss zu überqueren und den Rest der von deutschen Einwanderern gegründeten Stadt zu sehen, nahmen wir die stilvolle überdachte Brücke. Wir sammelten noch ein paar Geocaches ein und bekamen weitere Eindrücke vom amerikanischen Verständnis von Bayern bzw. Deutschland. Jeder Deutsche bekommt hier Lachkrämpfe, aber irgendwie ist es auch ein bisschen niedlich.






Birch Run Premium Outlets
Weiter ging es nach Birch Run. Nur 15 Minuten Fahrt bis zu unserem heutigen Hotel – wieder ein Hampton Inn. Nach dem Einchecken mussten wir nur noch auf die andere Seite der I-75 zum Birch Run Premium Outlets und konnten shoppen, was das Zeug hielt. Bewaffnet mit einer Einkaufsliste, die so lang war wie der Wunschzettel an den Weihnachtsmann, und zusätzlichen Coupons machten wir uns auf den Weg. Tommy Hilfiger, Carters, GAP, Banana Republic. Der Kleiderschrank fürs nächste Jahr war wieder gefüllt – allein für den Einkauf bei Tommy Hilfiger hat sich der Urlaub schon wieder gelohnt.

Halo Burger
Abendessen gab es bei Halo Burger. Eine mir unbekannte Fast-Food-Kette, die nur in Michigan vertreten ist. Wir bestellten einen QP Burger und ein Half-Pound Supreme. Sehr lecker und eine sehr leckere Soße auf dem Burger. Absolut empfehlenswert und bekommt einen Platz auf unserer Liste der besten Fast-Food-Restaurants!

Did you like this article? Then share it on social media! This way you'll be supporting our work. We also welcome your opinion in the Comments.