Meine letzte Reise vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie führte mich im Dezember 2019 nach Los Angeles. Vor meinem Rückflug mit SAS nach Stockholm hatte ich noch etwas Zeit, die ich in der Star Alliance Business Lounge in Los Angeles verbringen konnte. Ich habe mich sehr darauf gefreut, denn diese Flughafenlounge gilt als eine der besten Star Alliance Gold Lounges in den USA.
Jedes Jahr versuche ich, dem Glühweintrubel auf den deutschen Weihnachtsmärkten, aber auch dem trüben Dezemberwetter zu entfliehen. Diesmal gab es ein günstiges Angebot mit SAS Plus nach Los Angeles. Einerseits konnte ich noch etwas Sonne tanken, andererseits wurde dank der guten Ausbeute an Vielfliegermeilen mein Star Alliance Gold-Status fast verlängert. So flog ich am Nikolaustag 2019 in SAS Plus in der Airbus A330-300 nach Los Angeles. Im folgenden Tripreport erfährst du, welchen Service und welche Ausstattung du in der Premium Economy von SAS auf Langstrecke erwarten kannst.
Ich habe die kalifornische Metropole San Francisco schon mehrmals besucht, aber trotzdem ist die Stadt immer eine Reise wert. Vor meinem Abflug hatte ich wegen der starken Luftverschmutzung durch die Waldbrände in der unmittelbaren Umgebung (November 2018) etwas bedenken. Ob meine Sorgen berechtigt waren und welche Sehenswürdigkeiten in San Francisco ich auf dem Kurztrip gesehen habe, erfährst du im folgenden Reisebericht.
Ich habe die Lufthansa Senator Lounge München Gate G24 schon oft beim Umsteigen genutzt. Allerdings waren für Fotos immer zu viele Passagiere vor Ort. Nun konnte ich glücklicherweise auf unserem Rückweg aus Italien am Sonntagabend die Chance nutzen und holte dieses längst überfällig Review nun nach.
Nach einem erholsamen Urlaub über den Jahreswechsel 2019/20 besuchten wir vor unserem Rückflug mit Lufthansa nach Leipzig die La Valette Club Lounge Malta. Was es in der Vertragslounge zu erwarten gibt und wie das Angebot an Speisen und Getränken aussieht, könnt ihr in unserem Lounge Review nachlesen.
Für ein gemeinsames Wochenende haben wir uns als Ziel die norditalienische Stadt Turin ausgesucht. Mit dem DoubleTree by Hilton Turin Lingotto hatten wir uns auch ziemlich schnell für ein Hotel entschieden. Dieses liegt nur 10 Autominuten von der Innenstadt entfernt und war somit perfekt für unseren Städtetrip. Uns interessierte das Hotel auch, da es durch den berühmten Architekten Renzo Piano in der ehemaligen Fiat-Fabrik entworfen wurde.
Vor rund einem Jahr wurde die neue SWISS Senator Lounge Zürich im Terminal A eröffnet. Auf dem Rückweg von unserem Sommerurlaub in Dubai konnte ich im Juni 2019 endlich die Lounge besuchen. Ob sich die 18-monatige Bauzeit gelohnt hat, erfährst du in unserem Lounge Review!
Unser zweiter Tag in Traverse City fing sehr gemütlich an und wir starteten erst gegen 10:00 Uhr zu unserer Tour. Es ging zur Old Mission Peninsula, eine Landzunge welche in die Grand Travers Bay hinein ragt.
Wieder ist ein Sommerurlaub vorbei. Da wir uns dieses Jahr nicht auf ein Ziel einigen konnten, ließen wir die Verfügbarkeit der Miles & More Prämienflüge für uns entscheiden. So wurde es Dubai! Für den Rückflug wählten wir die Swiss Business Class im Airbus A330-300. Wie unser erster Flug in der Business Class von SWISS war, erfährst du im Review.
Seit 2016 fliegt die Lufthansa Group in Dubai vom neugebauten Terminal 1D ab. Im Zuge des Umzuges hat Lufthansa eine neue Senator und Business Lounge eröffnet. Nach unserem entspannten Strandurlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten besuchten wir vor dem Rückflug die Lufthansa Business Lounge Dubai. Ob sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr im Lounge Review.
Nach dem Umzug in das Terminal 1D hat Lufthansa eine neue Senator und Business Lounge eröffnet. Zum Abschluss unseres entspannten Strandurlaubes in den Vereinigten Arabischen Emiraten besuchten wir vor dem Rückflug die Lufthansa Senator Lounge Dubai. Ob sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr im Lounge Review.
Unseren Sommerurlaub 2019 verbrachten wir in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für unsere Zeit in Dubai hatten wir uns für das Conrad Dubai entschieden. In der Nebensaison konnten wir dieses Luxushotel sehr günstig buchen. Ob sich der Preis auch in der Qualität und dem Service widerspiegelt, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Der Name, eine Statement. Die Marke, purer Luxus. Das Waldorf Astoria Ras al Khaimah. Im Juni verbrachten wir fünf Nächte in diesem Fünf-Sterne-Hotel am Arabischen Golf. In den Sommermonaten, wenn es in den Vereinigten Arabischen Emiraten richtig heiß ist, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar. Warum also in überfüllte und schlecht geführte Hotels im Mittelmeerraum reisen, wenn ich hier zum gleichen Preis wie ein König behandelt werde? Ob der Luxus stimmt, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Wir haben lange Zeit nach einem Ziel für unseren Jahresurlaub gesucht. Bali und Washington D.C. standen auf der Liste. Aufgrund der besseren Verfügbarkeit von Miles & More Prämienflügen haben wir uns schließlich für die Vereinigten Arabischen Emirate entschieden. Wie unser Flug in der Lufthansa Premium Economy im Airbus A330 nach Dubai war, erfahrt ihr in unserem Review.
Im zweiten Teil unseres Roadtrips durch den Mittleren Westen der USA fuhren wir weiter in den Norden von Michigan. Unser Tagesziel waren die Sleeping Bear Dunes, die sich in der Nähe der “Cherry Capital” Traverse City befinden. Dieser Ort hat für mich eine besondere Bedeutung. Mehr darüber erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Die Lufthansa Lounge Mailand-Malpensa wurde vor einiger Zeit umfassend renoviert. Ob die modernisierte Lounge den Erwartungen der italienischen Modehauptstadt entspricht, konnte ich während einer Dienstreise nach Mailand einen Eindruck gewinnen.
Neben den Lounges der Fluggesellschaften, wie z. B. der Lufthansa Senator Lounge, gibt es an einigen Flughäfen auch Vertrags- bzw. Speziallounges. Eine dieser Besonderheiten ist die American Express Centurion Lounge San Francisco. Wie wir Zugang zur “The Centurion Lounge” erhielten und wie unser Aufenthalt war, erfahrt ihr im Lounge Review.
Für meinen Flug nach Krakau musste ich zum Abfluggate A40 am Ende von Terminal 1 gehen. Da ich nach meiner Ankunft aus Leipzig nur 35 Minuten Zeit zum Umsteigen hatte und sich ein Abstecher in die Lufthansa Senator Lounge nicht lohnte, habe ich die neue Lufthansa Panorama Lounge Frankfurt ausprobiert.
Das Hilton Budapest City ist eines von zwei Hilton Hotels in der Hauptstadt Ungarns. Für unseren Wochenendausflug nach Budapest haben wir uns unter anderem wegen der guten Anbindung an den Flughafen für dieses Hilton auf der Pester Seite der Donau entschieden. Ob dies eine gute Entscheidung war, erfahrt ihr in unserer Hotelbewertung.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen